ANDREAS HOFFMANN

Jeder Mensch, Schüler und Lehrer, hat seine eigene Persönlichkeit. Die Wertschätzung des Gegenübers beginnt damit, dass ich seine Individualität wahrnehme und respektiere. Als Freiberufler im Bereich der Persönlichkeitsentwicklung für Führungs- und Lehrkräfte arbeite ich mit genau diesem Grundsatz. Jeder Persönlichkeit, auch bei Lehrern und Schülern, ist individuell und es bringt für beide Seiten enorme Mehrwerte, wenn man das berücksichtigt.

Die gemeinsame Entwicklung von Werkzeugen, damit der Schulalltag besser bewältigt wird, ist mit der spannendste Prozess eines jeden Seminars. Doch es darf nicht nur um Werkzeuge gehen, sondern auch um die richtige Anwendung.

Mir persönlich ist es wichtig, dass eine Lehrkraft sich in der wichtigen Position wohlfühlt und entwickelt. Denn damit wird der Grundbaustein dafür gelegt, dass die SchülerInnen dasselbe tun!

Neben dem interaktiven Seminaren an Schulen biete ich auch Persönlichkeitsentwicklung in Einzel- und Kleingruppensitzungen an. In den meisten Fällen nutze ich dafür die Arbeit mit dem Pferde, also das pferdegestützte Coaching. Mein Herz brennt für SchülerInnen, LehrerInnen und PädagogInnen, was ganz eng mit meiner persönlichen (abenteuerlichen) Schullaufbahn zusammen hängt.

Es gibt keinen Beruf, der so viel Einfluss auf das spätere Leben der Kinder hat, als der Beruf des Lehrers! Deshalb trage ich gerne meinen Teil bei!

  • THEMENSCHWERPUNKTE
  • AUS- UND WEITERBILDUNG
  • DIDAKTISCHE TÄTIGKEIT

THEMENSCHWERPUNKTE

    • Klassenführung - Von der Anwesenheit zur Präsenz
    • Störungen – Wurzelbehandlung statt Symptombekämpfung
    • Wertschätzung – Der Antrieb des Schülers
    • Klassendynamik –
    • Zeitmanagement – Burn- On statt Burn-Out
    • Entscheidungen – Das Finden der richtigen Entscheidung
    • Binnendifferenzierung – Die Nutzung von Ungleichheit im Klassensystem
    • Digitalisierung – Kann Office meinen Unterricht voranbringen?
    • Lernstrategien – Freude am Lernen für Lehrer und Schüler
    • Lernatmosphäre – Konsequenz und Transparenz im Klassensystem
    • Störenfriede – Die Prävention und der Umgang mit Störungen
    • Verstanden? – Die Auflösung der Sender-Empfänger Problematik
    • Dein Stil – Über Selbstreflektion zur Entwicklung des Lehrstils
    • Eigene Stärken fördern und Schwächen ausgleichen (Lehrer-Edition)
    • Die Stärken des Schülers fördern und Schwächen ausgleichen (Schüler-Edition)
    • Grundregeln der Kommunikation für Lehrer
    • Berufsvorbereitung für Schüler
    • Erfolgreich scheitern -Die Kunst der Niederlage
    • Lernen ist ein Kinderspiel – Die Integration von Energizern &Co zum verbesserten Lernen

    AUS- UND WEITERBILDUNG

      • 2014 Bachelor of Science Volkswirtschaftslehre
      • 2014 Übernahme und Restaurierung einer Reinigungsfirma mit 90 MA
      • 2015 Weiterbildung beim BZTB zum Business-Coach
      • 2016 Weiterbildung zum TOPOINEX Master
      • Seit 2016 selbstständige Tätigkeit als Coach für Führungskräfte und Lehrkräfte
      • Seit 2017 Erweiterung des Coachings um den pferdetherapeutischen Ansatz
      • 2019 Veröffentlichung des Buches: Coaching für Lehrer-Lehrer als Coaches -TOPOINEX im Bildungssystem

      DIDAKTISCHE TÄTIGKEIT

        • 2010-2016: ehrenamtlicher Mitarbeiter der Jugendarbeit der FeG Buisdorf
        • 2017-2019: ehrenamtlicher Mitarbeiter der Kinderarbeit der KadS Hennef
        • 2018 Betreuer und Hauptreferent der Nachfolgerakademie auf dem Familienunternehmerkongress in Witten
        • 2019 Referent zur nachhaltigen Persönlichkeitsentwicklung auf dem Familienunternehmerkongress in Witten
        • 2019 Referent zum Thema Konfliktmanagement auf der „Brilliant Leaders Akademie“
        • Seit 2019 Coach & Trainer für Lehrerfortbildung bei dem ISH
        • Diverse Gruppenseminare und Einzelsitzungen für Führ- und Lehrkräfte