Blog
BLOG
Das Programm „Ankommen und Aufholen“ ist in NRW gestartet
Durch das integrierte Programm „Extra-Zeit zum Lernen NRW“ werden von der Landesregierung bis zu 60 Millionen Euro bis zum Sommer 2022 für außerschulische Bildungs- und Betreuungsangebote zur Verfügung gestellt. Wir…
Umgang mit digitalem Stress.
Wenn uns das letzte Jahr etwas gelehrt hat, dann dass Online-Stunden das Potenzial zu einem unverhofften Resilienztraining mit sich bringt. Mit unseren sechs Schritten kommen Sie den Ursachen Ihres digitalen…
Mit Webigizern zur digitalen sozialen Präsenz.
Das fehlende Puzzlestück im Online-Unterricht ist die soziale Komponente. Webigizer sind kurze digitale Auflockerungsübungen, die dabei helfen, die Teilnehmer:innen im Raum auch wirklich ankommen zu lassen. Sie brechen die Anonymität…
4 Tipps für eine gesunde digitale Schule – Was Sie bei der Auswahl digitaler Helfer beachten können
4 Tipps für eine gesunde digitale Schule – Was Sie bei der Auswahl digitaler Helfer beachten können Der Zusammenhang zwischen Digitalisierung und Gesundheit war vor der Coronapandemie nicht gerade deutlich.…
Arbeit in digitalen Teams
ARBEIT IN DIGITALEN TEAMS Corona hat uns alle fest im Griff und während man sich so langsam auf Home Schooling einstellt, reden wir über eine schrittweise Öffnung der Schulen. Wie…
Homeschooling
HOMESCHOOLING Das aktuelle Weltgeschehen rund um Covid-19 nehmen wir zum Anlass, uns viele Fragen zum Thema Homeschooling zu stellen. Gemeinsam versuchen wir Strategien und Lösungen zu entwickeln, die auch digitales…